Krisenmanagement

KRISENMANAGEMENT

SYSTEMATISCHER UMGANG MIT KRISEN

Lernen Sie mit unserer Unterstützung systematisch und professionell mit Krisen umzugehen!

Krisenmanagement in Unternehmen ist die strategische Vorbereitung auf und Bewältigung von Krisen. Ziel ist es, Schäden zu minimieren und das Unternehmen schnell wieder auf Kurs zu bringen. Ein effektives Krisenmanagement in Unternehmen umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, um auf Notfälle und Krisen vorbereitet zu sein und diese erfolgreich zu bewältigen.

Es handelt sich dabei um einen vielschichtiger Prozess, der je nach Phase unterschiedlich aussieht. Einige Aufgaben beginnen bereits vor einer Krisensituation und umfassen die Identifikation von Schwachstellen, das Erkennen von Warnsignalen und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für den Notfall. Ziel des Krisenmanagements ist es, kritische Phasen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.

Wenn eine Krise eintritt, besteht die Hauptaufgabe darin, die notwendigen Maßnahmen zu definieren, zu koordinieren und zu überwachen. Krisenmanager:innen sorgen dafür, dass alle Voraussetzungen geschaffen werden, damit ein Unternehmen kritische Ereignisse bestmöglich bewältigen kann. Sie unterstützen diesen Prozess sowohl konzeptionell als auch organisatorisch, indem sie Krisenpläne entwickeln und neue personelle Strukturen, wie beispielsweise eine Taskforce, schaffen.

Ein Krisenstab, bestehend aus ausgewählten Mitarbeiter:innen mit besonderen Befugnissen, übernimmt in der Regel das Krisenmanagement. Dieses Team, das oft aus führenden Mitarbeiter:innen und externen Expert:innen besteht, arbeitet eng mit der Geschäftsführung und verschiedenen Abteilungen zusammen, um eine koordinierte und effektive Reaktion sicherzustellen.

 

Unsere Leistungen im Bereich Krisenmanagement:

  • Erstellung von Notfallplänen und Krisenmanagementprozessen
  • Mitarbeiter:innentraining und Kompetenzvermittlung
  • Erstellung von Checklisten
  • Festlegung von Führungsprozessen zur Bewältigung von Notfällen und Krisen
  • Vorbereitung von Krisenkommunikation
  • Beratung und Unterstützung beim Krisenmanagement
  • Risikomanagement (nach ISO 31000/ONR 49000)
  • Szenariotraining und Krisenübungen
  • Evaluierung von Notfall- und Krisenstruktur

KONTAKT

Wenn Sie Fragen im Bereich Sicherheitskompetenzzentrum haben oder eine Beratung zu unseren Dienstleistungen wünschen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Ihr Ansprechpartner: Team Sicherheitskompetenzzentrum
stz@samariter.at   oder   +43 (01) 22144-60

null

ARBEITS- MEDIZIN

• Begehung und Evaluierung • Erkennen gesundheits- und leistungsrelevanter innerbetrieblicher ...

null

SICHERHEITS- FACHKRAFT

• Konsolidation von Bescheiden und Auflagen • Wiederkehrende Betriebsanlagenprüfung ...

ARBEITS- & ORGANISATIONS- PSYCHOLOGIE

• Psychische Belastung am Arbeitsplatz • Stress- und Burn-out-Vorbeugung ...

Ergonomie am Arbeitsplatz

ERGONOMIE AM ARBEITSPLATZ

ERGO-MOTION: Für mehr Energie durch Bewegung am Arbeitsplatz!

null

BRANDSCHUTZ

• Brandschutz- und Evakuierungskonzepte • Brandschutzorganisation • Brandschutzpläne ...

null

UMWELT

• Erhebung relevanter Umweltaspekte • Festlegung von Zielen • Definition der Abfallklassifizierung ...

null

KRISEN- MANAGEMENT

• Erstellung von Notfallplänen und Krisenmanagementprozessen • Mitarbeiter*innentraining ...

null

AUSBILDUNG UND SEMINARE

• Evakuierungshelfer*in • Brandschutzwart*in • Sicherheitsvertrauensperson ...