BISL-2

BRANDSCHUTZ

VORBEUGUNG RETTET LEBEN

Der beste Schutz vor einem Brand, ist die Verhinderung seines Ausbruchs.

Fehlender oder nicht ausreichender Brandschutz kann zu erheblichen Schäden führen und katastrophale Folgen haben. Dabei geht es nicht nur um den Schutz von Menschen, Gebäuden und Betriebsanlagen, sondern auch um Umweltschutz und Haftungsfragen.

Um Katastrophen zu verhindern, muss Brandschutz in jedem Unternehmen oberste Priorität haben. Die Sicherheit, der im Unternehmen beschäftigen Mitarbeiter:innen, muss immer an erster Stelle stehen. Wer seine Mitarbeiter:innen Gefahren aussetzt, hat mit weitreichenden Konsequenzen zu rechnen. Besser man sorgt vor und investiert in gut geschulte Mitarbeitende und ein umfassendes Sicherheitskonzept!

Unsere Brandschutzexpert:innen unterstützen Sie umfassend in allen Bereichen des Brandschutzes – sei es baulich, organisatorisch, anlagentechnisch oder rechtlich. Wir stellen Brandschutzbeauftragte, übernehmen die Kontrolle Ihrer brandschutztechnischen Einrichtungen, erstellen Brandschutzpläne, schulen Ihre Mitarbeiter:innen, führen Evakuierungsübungen und Löschübungen durch und vieles mehr.

 

Unsere Leistungen im Bereich Brandschutz:

Planung & Erstellung

  • Brandschutzorganisation
  • Brandschutzpläne TRVB O 121
  • Rettungs- und Fluchtwegpläne
  • Brandschutzbuch
  • Brandschutzordnung
  • Alarmordnung

Durchführung

  • Externe brandschutztechnische Betreuung (Unternehmen, Veranstaltungen)
  • Erstellung von Freigabescheine für Heißarbeiten und Stellung von Ersatzmaßnahmen
  • Evakuierungsübungen gemäß AstV § 45
  • Teilnahme an Behördenbegehungen und -verfahren
  • Anschaffung von Feuerlöschern
  • Kurse und Ausbildungen zur/zum Brandschutzbeauftragten, Brandschutzwart:in etc.

Überprüfung

  • Feuerlöscher
  • Brand- und Rauchschutzbrandtüren
  • Löschmittelberechnungen
null

BRANDSCHUTZ-BEAUFTRAGTE:R

Brandschutzbestimmungen,
Baulicher Brandschutz,
Technischer Brandschutz,
Organisatorischer Brandschutz

null

BRANDSCHUTZ-WART:IN

Brandgefahren,
Verhalten im Brandfall,
Grundlagen der Verbrennung,
Löschen in Theorie & Praxis

null

BRANDMELDE-ANLAGEN (BMA)

Brandanmeldeanlagen - und Systeme,
Gesetzliche Vorschriften,
Brandmelder,
Praktische Übungen

null

FEUER- & HEISSARBEITEN

Verhalten im Brandfall,
Praktische Versuche,
Regelwerke,
Vorstellung der TRVB 104 O

null

EVAKUIERUNGS-HELFER:IN

Evakuierungsverfahren,
Verhalten von Personen in Notfall- und Ausnahmesituationen,
Praktische Löschübungen

null

BRANDSCHUTZ-SEMINAR N1

Rechte & Pflichten & Aufgaben des/der Brandschutzbeauftragten,
Betrieblicher Brandschutz,
Brandschutzeigenkontrolle

KONTAKT

Wenn Sie Fragen im Bereich Sicherheitskompetenzzentrum haben oder eine Beratung zu unseren Dienstleistungen wünschen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Ihr Ansprechpartner: Team Sicherheitskompetenzzentrum
stz@samariter.at   oder   +43 (01) 22144-60