
Ihr Rettungs- und Krankentransport
Ihr Rettungs- und Kranken-transport
Beim ASBÖ setzen wir im Rettungsdienst sowohl freiwillige als auch hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Wenn Sie freiwillig mitarbeiten möchten, müssen folgende Vorraussetzungen erfüllt werden:
- Vollendetes 17. Lebensjahr
- Gesundheitliche Eignung
- Übernahme einer regelmäßigen Dienstverpflichtung
- Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter/in
Die Fahrzeuge sind mit modernsten Geräten ausgestattet. Alle Rettungstransportwagen verfügen über einen Lifepak 15, einen Medumat Standort 2, ein Absauggerät und vielen weiteren Medizinprodukten.
Um unsere Qualitätsstandards stetig zu verbessern, haben wir mit dem heutigen Tage begonnen, bei einem von unseren Rettungsfahrzeugen das EKG auf einen Lifepak15 umzurüsten. Sukzessive werden alle weiteren Rettungsfahrzeuge mit dem Lifepak15 ausgestattet.
Unsere (Notfall-)Krankentransportfahrzeuge sind seit einigen Monaten bereits mit einem Lifepak12 ausgestattet worden.
Eine einheitliche Linie erleichtert nicht nur unseren MitarbeiterInnen die Arbeit, sondern auch den KollegenInnen der Berufsrettung Wien. Die Zusammenarbeit an PatientenInnen wird dadurch verbessert und optimiert.
Rettungstransportwagen (RTW)
2 Rettungssanitäter/Rettungssanitäterinnen
1 Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin
Krankentransportwagen (KTW)
2 Rettungssanitäter/Rettungssanitäterinnen
Sie benötigen einen Rettungs- und Krankentransport?
Dann sind Sie beim Samariterbund genau richtig!
Leitstelle Samariterbund Wien:
Sie benötigen einen Rettungstransport? Dann kontaktieren Sie die Wiener Berufsrettung!
Leitstelle Wiener Berufsrettung:
- Mitarbeit
- Über uns
© 2021 ASBÖ Floridsdorf - Donaustadt