
Ihre Katastrophenhilfe
Ihre Katastrophen hilfe
Auch im Inland ist der Samariterbund auf Katastrophen und Großschadensereignisse wie Überschwemmungen oder Murenabgänge vorbereitet. Vom Rettungshundeteam über den Verpflegsdienst bis hin zur Wasseraufbereitungsanlage stehen Personal und Material für den Ernstfall bereit.
Damit die Ausrüstung und die Ausbildung der größtenteils ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auf die Probe gestellt werden können, finden regelmäßig Einsatzübungen statt. Bei diesen geht es auch sehr stark um die Koordination der verschiedenen Organisationen, Behörden und Einsatzkräfte. Viele dieser Übungen sind grenzüberschreitend und beziehen auch Organisationen der Nachbarländer mit ein.
Immer öfter kommt es durch den Klimawandel zu Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Flutwellen, die Leid, Zerstörung und Trümmer mit sich bringen. Wir helfen den Menschen in Notsituationen.
Die Katastrophenhilfe des Samariterbundes verfügt über ein speziell geschultes und ausgerüstetes Schnelleinsatzteam (Rapid Response Team – RRT), das nach einer Katastrophe innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit ist. Die Teammitglieder sind Ehrenamtliche, die vom Samariterbund eine theoretische und praktische Ausbildung erhalten und regelmäßig an nationalen und internationalen Katastrophenschutzübungen teilnehmen.
- Suchen, Retten und Bergen im urbanen Gebiet
- Trinkwasseraufbereitung
- Notunterkünfte
- Medizinische Erstversorgung
- Administration, Logistik, Verpflegung und Back Office
Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen im Bereich Katastrophenhilfe haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Kontakt:
ASBÖ Landesverband Wien
Pillergasse 24
1150 Wien
- Mitarbeit
- Über uns
© 2021 ASBÖ Floridsdorf - Donaustadt