Seit dem Jahr 2015 bildet der Samariterbund engagierte Schüler:innen zu Schulersthelfer:innen aus. Nach erfolgreicher Schulung sind sie als Schulsanitäter:innen in der Lage, gezielt Erste Hilfe zu leisten und die Erstversorgung bei Verletzungen oder akuten Erkrankungen zu übernehmen. Dabei lernen sie, in Notfällen ruhig und entschlossen zu handeln sowie Gefahren frühzeitig zu erkennen.
Um das erlernte Wissen zu vertiefen und aktuell zu halten, werden den Schulsanitäter:innen regelmäßig Fortbildungen angeboten. Die aktive Teilnahme am Schulsanitätsdienst stärkt nicht nur das Verantwortungsbewusstsein, sondern fördert auch das Selbstvertrauen, die persönliche Entwicklung und die sozialen Fähigkeiten der Jugendlichen.